KAENI
Wichtige Links
  • KAENI | Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
KAENI
Forum
KAENI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
  • Xiaomi Robot-Serie

Technische Daten zum Xiaomi Mi Vacuum Robot

  • 5. April 2017
  • Ein Kommentar
  • 2 minute read
  • H. Kloepfel
Technische Daten des Xiaomi Robot
Technische Daten des Xiaomi Robot
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0

Seit Erscheinen des Xiaomi Mi Vacuum Robot greifen immer mehr Käufer zum chinesischen Staubsaugerroboter. Seine technischen Daten können durchweg überzeugen. Welche Merkmale er in sich vereint, zeigt die folgende Auflistung.

Inhaltsverzeichnis

  • Technische Daten
    • Allgemeine Merkmale
    • Technik
    • Abmaße
    • Akkutechnik
    • LED Signalleuchten (Gerät)
    • Steuerung am Gerät
    • Bedienung (App für Android/iOS)
    • Netzwerktechnik
    • Sensorik
  • Ausführlicher Test zum Xiaomi Mi Vacuum Robot

Technische Daten

Der Staubsaugerroboter Xiaomi Mi Vacuum Robot vereint ein ansprechendes Äußeres mit bewährter Technik. Nicht nur hinsichtlich seiner Reinigungsleistung scheint er gleich teuren Alternativen überlegen, auch im Hinblick auf die Haptik macht der Roboter eine gute Figur. Die wichtigsten Eigenschaften des Mi Vacuum Robot finden Sie in der folgenden Zusammenstellung, welche technische Daten zur Sensorik, zur Haptik, Elektronik usw. enthält.

Allgemeine Merkmale

  • Laufzeit: max. 150 Minuten
  • Gebläseleistung: 1800 Pascal
  • Fläche: max. Reinigungsleistung bis 250 m² (ohne Nachladen)
  • Navigation: Sensorik & Algorithmen (Raumvermessung, geplante Fahrt in Bahnen)
  • Schmutzfangbehälter: ca. 400 ml
  • Preis: ab 310 Euro

Technik

  • ARM Cortex A7 Quadcore Prozessor
  • TI TMS320F28026 Piccolo Microcontroller
  • ARM Cortext M3 Microcontroller
  • Nidec Gebläsemotor (bürstenlos)
  • LiDAR-Einheit zur Raumvermessung (6m Reichweite, 360°, 1800 U/min)

Abmaße

  • Höhe: 9,6 cm
  • Breite: 34,5 cm
  • Gewicht: 3,8 kg

Akkutechnik

  • Typ: Lithium-Ionen Akkumulator
  • Kapazität: 5200 mAh
  • Spannung: 14,4 Volt
  • Aufbau: 8 Zellen (Panasonic/Sanyo 18650)
  • Leistung: 74,88 Wh
  • Zwischenladung: 80% Kapazität
  • Standby: ca. 2,1 Watt

LED Signalleuchten (Gerät)

  • WLAN-Status: blinkend (verbindungsbereit), leuchtend (verbunden)
  • Ladeaktivität: pulsierend (Aufladung), leuchtend (Volladung)
  • Akkustand: niedrig (rot), mittel (gelb), voll (weiß)

Steuerung am Gerät

  • Powertaste: Ein- & Ausschalten, Reaktivierung aus Standby
  • Hometaste: Fahrt zur Basis, Spotreinigung
  • WLAN-Verbindung: Power- und Hometaste (gleichzeitig drücken)
  • Resettaste: Firmwarereset in Auslieferungszustand (gleichzeitig mit Powertaste drücken)

Bedienung (App für Android/iOS)

  • Start & Stop von Reinigung
  • Auslösen einer Spotreinigung
  • Bedienung mittels WLAN- & Mobilfunknetzwerk
  • Manuelle Steuerung des Roboters (WLAN)
  • An- & Abdocken
  • Timer für zeitgesteuerte Reinigung
  • Einstellung der Gebläsegeschwindigkeit (niedrig, mittel, hoch)
  • Einsicht in interaktive Karte des befahrenen Haushalts
  • Reinigungsverlauf
  • Aktivierung von Push-Mitteilungen
  • Firm- & App-Aktualisierung
  • Übersicht über Netzwerkinformationen
  • Ortung des Roboters im heimischen WLAN

Netzwerktechnik

  • WLAN: b/g-WLAN im 2,4 GHz-Band
  • Kanal: 1 bis 11
  • Einbindung in Gast-Zugang möglich

Sensorik

  • Nahbereichssensor (Kantenfahrt)
  • Kollisionssensor (Anfahrt von Hindernissen)
  • Ultraschallsensor (Anfahrt von Hindernissen)
  • Distanzsensor (Erkennung von Abgründen)
  • Laserdistanzsensor (Raumerkennung)
  • Schmutzbehältersensor (Füllstanderkennung)
  • Bodenkontaktsensor (Abschaltung bei Hochheben)
  • Gyrometer & elektronischer Kompass (Richtungsmessung, Navigation)
  • Geschwindigkeitssensor (Überwachung des Radantriebs)
  • Gebläsesensor (Drehzahlüberwachung)
  • Magnetfeldsensor (Absperrung mittels Magnetband)

 

Ausführlicher Test zum Xiaomi Mi Vacuum Robot

Weitere Informationen zum Roboter als auch zur Handhabung finden Sie unter anderem im ausführlichen Test des Staubsaugers.

Roboter vor Ladestation
Ausführlicher Testbericht des Xiaomi Mi Vacuum Robot
VERWANDTE THEMEN
  • Artikel
  • Technische Daten
  • Xiaomi
  • Xiaomi Mi Vacuum Robot
H. Kloepfel

Authentisch, technikaffin, schreib- und diskutierlustig, lernfreudig, qualitätsbezogen, preisleistungsorientiert - Besitzer verschiedener Staubsauger- und Wischroboter, Blogger aus Leidenschaft. Seit 2017 Betreiber, Verfasser und fotografierend-filmende Kreativkraft des Blogs KAENI!

Voriger Artikel
Roboter vor Ladestation
  • Xiaomi Robot-Serie

Testbericht des Xiaomi Mi Vacuum Robot

  • 4. April 2017
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Nächster Artikel
Fehlerquellen für Staubsaugerroboter
  • Tipps und Tricks

Saugroboter & Fehlerquellen

  • 5. April 2017
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Pingback: Gearbest kündigt Servicezentrum in Europa an & überrascht mit Website

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Themen zur Servicerobotik

Herzlich Willkommen auf KAENI. Ich heiße Henning Kloepfel und bin der Autor dieses Blogs. Falls Sie sich angesichts des Booms im Bereich der Servicerobotik zuletzt gefragt haben sollten:

  • Welcher ist der passende Staubsaugerroboter für meinen Haushalt?
  • Leistet ein Wischroboter das, was ich mir von ihm erhoffe?
  • Welchen Nutzen haben Staubsauger- und Wischroboter?
  • Welcher Hersteller bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?
  • Welche Fehlerquellen in Haushalten bestehen, die einem Roboter die Arbeit erschweren?
  • Wie einfach ist die Bedienung und Pflege eines Serviceroboters?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, den Defekt an meinem Gerät zu beheben?

Oder falls Sie sich einfach nur brennend für das Thema Servicerobotik interessieren sollten …

… hier sind Sie richtig!

KAENI
2020 © KAENI | Blog zum Schwerpunktthema Servicerobotik

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close

Kaffeekasse

Verleihen Sie meiner Großhirnrinde einen ordentlichen Schub mittels dopaminerger Stimulanzien, freigesetzt durch den Konsum eines Tässchens des so delikaten, schwarzen Goldes.

Frei nach dem Motto "Kaffee erreicht Stellen, da gelangt die Motivation niemals hin!" freue ich mich über eine kleine Zuwendung und danke im Voraus!