KAENI
Wichtige Links
  • KAENI | Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
KAENI
Forum
KAENI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
  • Software

Übersetzung der Roborock Sweep-One Erweiterung

  • 24. März 2018
  • Ein Kommentar
  • 2 minute read
  • H. Kloepfel
Übersetzung der Roborock Sweep-One Erweiterung auf Deutsch
Übersetzung der Roborock Sweep-One Erweiterung auf Deutsch
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0

Erste Version der Roborock Sweep-One Erweiterung auf Deutsch übersetzt zur komfortablen Steuerung des Staubsaugerroboters

Inhaltsverzeichnis

  • Roborocks neues Topmodell
  • Roborock Sweep One Übersetzung v11378
  • Neuerungen
  • Bezugsquelle
  • Installation
  • Anleitung zur Einspielung der übersetzten Erweiterung

Roborocks neues Topmodell

Vor wenigen Monaten überraschte der so erfolgreiche chinesische Elektronikkonzern Xiaomi mit einem neuen Produkt seines Start-Ups Roborock, dem Sweep One Staubsaugerroboter mit Wischmodul. Nicht nur die Technik, auch die Erweiterung des ersten Modells Xiaomi Mi Vacuum Robot erfuhr ein Update und überzeugt nunmehr mit einem frischen, zeitgemäßen Design und erweitertem Funktionsumfang, beispielsweise der interaktiven Karte mit Zielpunkt-Ansteuerung, modularer Bereichsreinigung, der Lautstärkeregelung der Sprachausgabe oder dem Konfigurieren des Teppich-Turbo-Modus, wie man ihn bislang nur vom iRobot Roomba 980 kannte. Die Roborock Sweep-One Erweiterung liegt aktuell in der eingedeutschten Version v11378 vor. Zum Betreiben des Roboters mittels Smartphone oder Tablet unter Android ist diese Pflicht. Den Link zur Anleitung bzw. Durchführung der Übersetzung finden Sie weiter unten.

Roborock Sweep One Übersetzung v11378

Die neueste Übersetzung der aus offizieller Quelle stammenden Erweiterung Roborock Sweep-One für Android finden Sie in diesem Artikel. Sobald diese vorliegt, steht sie Ihnen uneingeschränkt zum Herunterladen zur Verfügung.

Neuerungen

Xiaomi steht erst am Anfang der Weiterentwicklung der App-Erweiterung des Sweep One. Bereits zum Start der Markteinführung konnte das zweite Modell des Herstellers aus Fernost mit einer interaktiven Karte aufwarten und einer Bereichsauswahl. In Zukunft sind das Setzen virtueller Begrenzungslinien als Ersatz für übliches Absperren per Magnetband genauso denkbar wie speicherbare Karten verschiedener Stockwerke, um die Reinigungsleistung des Roboters gezielt zu optimieren. Es ist daher davon auszugehen, dass die auf Grundlage der Erweiterung des Xiaomi Mi Vacuum Robot entwickelte Version Schritt für Schritt mit weiteren Funktionen ausgestattet werden wird.

Die aktuelle Firmware-Version des Xiaomi Roborock Sweep One, welche erst kürzlich veröffentlicht wurde, hat die Versionsnummer 3.3.9_001228.

Bezugsquelle

Die Version v11378 steht Ihnen über die folgende GoogleDrive-Freigabe zum Herunterladen zur Verfügung. Bitte verwenden Sie für Ihren Roboter ausschließlich diese Erweiterung in Zusammenhang mit der neuesten Mi-Home Anwendung, welche Sie zuvor installieren müssen.

Roborock Sweep-One Erweiterung 11378 in Version v3

Installation

Die Installation der jeweiligen Sweep-One Erweiterung gestaltet sich anspruchsvoller:

  • Um die Sweep-One Erweiterung zu aktualisieren, benötigt es weiterer, komplexerer Schritte, welche über eine Anleitung nachvollzogen werden können. Zwar nimmt die Ersteinrichtung einige Zeit in Anspruch. Hiernach verkürzen sich Aufwand und benötigte Zeit für einen erfolgreichen Updatevorgang der Staubsaugerroboter-Erweiterung jedoch drastisch.

Anleitung zur Einspielung der übersetzten Erweiterung

Weitere Informationen zur Einspielung und Installation der übersetzten Mi-Home Anwendung und Roborock Sweep-One Erweiterung finden Sie im folgenden Artikel.

Übersetzung der Xiaomi App für Android
Übersetzung der Xiaomi App für Android
VERWANDTE THEMEN
  • Roborock Sweep One
  • Serviceroboter
  • Software
  • Staubsaugerroboter
  • Übersetzung
  • Xiaomi
H. Kloepfel

Authentisch, technikaffin, schreib- und diskutierlustig, lernfreudig, qualitätsbezogen, preisleistungsorientiert - Besitzer verschiedener Staubsauger- und Wischroboter, Blogger aus Leidenschaft. Seit 2017 Betreiber, Verfasser und fotografierend-filmende Kreativkraft des Blogs KAENI!

Voriger Artikel
Neato Botvac Connected Staubsaugerroboter
  • Neato Botvac-Serie

Testbericht des Neato Botvac Connected

  • 15. März 2018
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Nächster Artikel
Übersetzung der Mi-Home Anwendung auf Deutsch
  • Software

Übersetzung der Xiaomi Mi-Home Anwendung

  • 22. April 2018
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Pingback: Übersetzung der Xiaomi Mi-Home Anwendung | kaeni.de

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Themen zur Servicerobotik

Herzlich Willkommen auf KAENI. Ich heiße Henning Kloepfel und bin der Autor dieses Blogs. Falls Sie sich angesichts des Booms im Bereich der Servicerobotik zuletzt gefragt haben sollten:

  • Welcher ist der passende Staubsaugerroboter für meinen Haushalt?
  • Leistet ein Wischroboter das, was ich mir von ihm erhoffe?
  • Welchen Nutzen haben Staubsauger- und Wischroboter?
  • Welcher Hersteller bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?
  • Welche Fehlerquellen in Haushalten bestehen, die einem Roboter die Arbeit erschweren?
  • Wie einfach ist die Bedienung und Pflege eines Serviceroboters?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, den Defekt an meinem Gerät zu beheben?

Oder falls Sie sich einfach nur brennend für das Thema Servicerobotik interessieren sollten …

… hier sind Sie richtig!

KAENI
2020 © KAENI | Blog zum Schwerpunktthema Servicerobotik

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close

Kaffeekasse

Verleihen Sie meiner Großhirnrinde einen ordentlichen Schub mittels dopaminerger Stimulanzien, freigesetzt durch den Konsum eines Tässchens des so delikaten, schwarzen Goldes.

Frei nach dem Motto "Kaffee erreicht Stellen, da gelangt die Motivation niemals hin!" freue ich mich über eine kleine Zuwendung und danke im Voraus!