KAENI
Wichtige Links
  • KAENI | Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
KAENI
Forum
KAENI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
  • Software

Inoffizielles Alexa Sprachpaket für Roborock Roboter mit LDS

  • 7. April 2019
  • Keine Kommentare
  • 3 minute read
  • H. Kloepfel
Sprachpaket Alexa für Roborock Roboter
Sprachpaket Alexa für Roborock Roboter
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0
Neben Hans, Marlene und Vicki, allesamt über den Text-zu-Sprache-Dienst Amazons erstellt, existieren mittlerweile eine Reihe anderer Sprachpakete. Diese werden ohne Einschränkung zur Nutzung auf den beiden LDS-Roboter-Modellen Xiaomi Mi Vacuum Robot und Roborock Sweep One alias Roborock S5 bereit gestellt. Dank des Amazon-Developer-Programms ist nun auch die markant sympathische Stimme als Alexa Sprachpaket für Rockrobos Staubsaugerroboter verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

  • Individuelle Sprachpakete
  • Alexa Sprachpaket
  • Download und Installation
  • Fazit zum Alexa Sprachpaket
  • Update #1 | April 2019

Individuelle Sprachpakete

Rockrobo gab sich einige Mühe, das unter eigenem Label vermarktete Modell Roborock S5 Schritt für Schritt mit einer wohlklingenden Sprachoption für verschiedenste Länder auszustatten. Offiziell innerhalb des Plugins in der mittlerweile Xiaomi-App getauften Mi-Home Anwendung aktivierbar, lässt die herstellereigene Lösung ein wenig Wärme und Sympathie vermissen. Rockrobos Computerstimme tönt eher kurz angebunden, ein wenig missmutig und befehlsartig daher. Auch ist das einzige für den deutschsprachigen Raum erhältliche Stimmpaket weiblich. Ein männliches Äquivalent existiert bislang nicht. Für den Xiaomi Mi Vacuum Robot ist selbst nach über zweieinhalb Jahren keine offizielle deutschsprachige Stimme verfügbar. Als Dennis Giese und Daniel Wegemer nach monatelanger Arbeit die Sicherheitsvorkehrungen ihres Xiaomi Mi Vacuum Robot erfolgreich überwinden konnten und erstmals Zugriff auf die installierte Firmware erlangten, bot sich plötzlich eine Möglichkeit, selbst erstellte Sprachpakete zu entwickeln und einzuspielen. Das so hilfreiche Mirobo Tool war ein weiterer Schritt auf dem Weg hin zur Sprachausgabe auf Deutsch. Einige Wochen nach Veröffentlichung der ersten Sprachpakete begann ich selbst, mit Marlene, später Vicki und schließlich Hans eigene Stimmen zu erstellen und allen InteressentInnen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Alexa Sprachpaket

Monate später, nachdem ich Hans, Marlene und Vicki auf den Weg gebracht hatte, gelangte ich an einen Echo Dot, hegte fortan den Wunsch, auch Alexa verfügbar zu machen. Nicht umsonst hat gerade Amazon diese Stimme als ihr Sprachrohr auf allen Echo-Geräten auserwählt. Ihr Klang ist als melodiös freundlich zu charakterisieren, besticht durch eine hohe Verständlichkeit. Diese wohltuend menschlich klingende Alternative ist nun auch als Sprachpaket verfügbar. Einige Übersetzungen musste ich anpassen, da diese bei Erzeugung der einzelnen Dateien zu unglücklichen Aussprachefehlern führten. Hier einige Kostproben:

Download und Installation

Das neue Sprachpaket finden Sie unter dem folgenden Link inkl. aller anderen zusammen mit dem Mirobo-Tool. Sollten Sie Wert darauf legen, das Mirobo-Tool als auch das Sprachpaket einzeln herunter zu laden, nutzen Sie bitte die beiden weiteren Verlinkungen zum Download:

  • Mirobo-Tool inkl. aller Sprachpakete v5
  • Mirobo-Tool ohne Sprachpakete
  • Alexa-Sprachpaket für Roborock Roboter

Da die Schritte zwar nach einmaliger Anwendung leicht zu vollziehen sind, jedoch einige Vorbereitungen notwendig sind, lohnt ein Blick in – je nach Robotermodell – eine der beiden Anleitungen, die ich zu diesem Thema verfasst habe. Am schwierigsten ist nach wie vor die Generierung des Tokens, welches als Sicherheitsschlüssel fungiert. Ohne dieses ist an ein Aufspielen eines Sprachpaketes nicht zu denken. Beide Anleitungen bieten gleichfalls Hinweise zum Erstellen selbst eingesprochener, eigens für diesen Zweck erzeugter Pakete. Möchten Sie dies nicht, stehen Ihnen neben Alexa auch die anderen erwähnten Stimmen zur Verfügung:

Deutsche Sprachpakete für den Xiaomi Mi Vacuum Robot
Deutsche Sprachpakete für den Xiaomi Mi Vacuum Robot
Deutsche Sprachpakete für den Roborock Sweep One
Deutsche Sprachpakete für den Roborock Sweep One

Fazit zum Alexa Sprachpaket

Ist die Einrichtung zum Einspielen erst einmal vorgenommen, lässt sich ein solches Sprachpaket innerhalb weniger Minuten auf vorhandene Geräte übertragen. Sie sollten sich etwas Zeit nehmen, um den Vorgang durchzuführen. Insofern Sie alle in den Anleitungen genannten Schritte durchführen, steht einer erfolgreichen Einspielung nichts im Wege. Alexas Stimme bleibt Ihnen auch bei Update auf eine neuere Firmware-Version erhalten. Die Erstellung hat erneut reichlich Freude bereitet. Möglicherweise werde ich weitere Versionen in naher Zukunft erstellen und veröffentlichen.

Update #1 | April 2019

Beim Erstellen der einzelnen Sprachdateien unterlief mir bei der Umwandlung in das .wav-Format ein Fehler bezüglich der Samplingtiefe. Statt einer Bittiefe von 32 verstehen sich die Roborock Roboter nur auf Sound-Dateien mit einem Dynamikumfang von maximal 16 Bit. Die 32 Bit Samples, die ich erstellt hatte, wurden nicht erkannt. Die Folge war, dass der Roboter auf sein ursprüngliches Sprachpaket zurückgriff und teils in Chinesisch auf Eingaben auditiv reagierte. Dieser Umstand ist nun behoben. Zwar leidet die Sprachqualität unter der Einschränkung etwas, diese Einschränkung ist hinsichtlich der ohnehin zweitklassigen Lautsprecher, welche einseitig in allen Geräten von Roborock verbaut sind, aber kaum bis nicht wahrnehmbar. Das Paket inklusive aller 4 Stimmen wurde gleichfalls angepasst, trägt nun die Versionsnummer 5.

VERWANDTE THEMEN
  • Alexa
  • Alexa Sprachpaket
  • Amazon Alexa
  • Mirobo-Tool
  • Roborock
  • Roborock S5
  • Roborock Sweep One
  • Sprachpaket
  • Xiaomi
  • Xiaomi Mi Vacuum Robot
H. Kloepfel

Authentisch, technikaffin, schreib- und diskutierlustig, lernfreudig, qualitätsbezogen, preisleistungsorientiert - Besitzer verschiedener Staubsauger- und Wischroboter, Blogger aus Leidenschaft. Seit 2017 Betreiber, Verfasser und fotografierend-filmende Kreativkraft des Blogs KAENI!

Voriger Artikel
Narwal Robotics Staubsauger- und Wischroboter Narwal
  • Narwal Robotics

Narwal Robotics präsentiert neuartiges Roboter-Konzept

  • 5. April 2019
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Nächster Artikel
Viomi V-RVCLM21B Staubsauger- und Wischroboter der zweiten Generation
  • Viomi V-Serie

Xiaomi Viomi V-RVCLM21B angekündigt

  • 17. April 2019
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Themen zur Servicerobotik

Herzlich Willkommen auf KAENI. Ich heiße Henning Kloepfel und bin der Autor dieses Blogs. Falls Sie sich angesichts des Booms im Bereich der Servicerobotik zuletzt gefragt haben sollten:

  • Welcher ist der passende Staubsaugerroboter für meinen Haushalt?
  • Leistet ein Wischroboter das, was ich mir von ihm erhoffe?
  • Welchen Nutzen haben Staubsauger- und Wischroboter?
  • Welcher Hersteller bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?
  • Welche Fehlerquellen in Haushalten bestehen, die einem Roboter die Arbeit erschweren?
  • Wie einfach ist die Bedienung und Pflege eines Serviceroboters?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, den Defekt an meinem Gerät zu beheben?

Oder falls Sie sich einfach nur brennend für das Thema Servicerobotik interessieren sollten …

… hier sind Sie richtig!

KAENI
2020 © KAENI | Blog zum Schwerpunktthema Servicerobotik

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close

Kaffeekasse

Verleihen Sie meiner Großhirnrinde einen ordentlichen Schub mittels dopaminerger Stimulanzien, freigesetzt durch den Konsum eines Tässchens des so delikaten, schwarzen Goldes.

Frei nach dem Motto "Kaffee erreicht Stellen, da gelangt die Motivation niemals hin!" freue ich mich über eine kleine Zuwendung und danke im Voraus!