KAENI
Wichtige Links
  • KAENI | Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
KAENI
Forum
KAENI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
  • iRobot Braava-Serie

Braava-Modelle jet und 390t im Vergleich

  • 23. April 2017
  • 2 Kommentare
  • 3 minute read
  • H. Kloepfel
Braava Modelle jet 240 & 390t
Braava Modelle jet 240 & 390t
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0

Braava ist nicht gleich Braava. Wo liegen die Unterschiede und für welche Einsatzzwecke sind die jeweiligen Wischroboter geeignet, für welche nicht?

Inhaltsverzeichnis

  • iRobots Wischer-Portfolio
  • Braava-Modelle
  • Technische Daten
  • Fazit

iRobots Wischer-Portfolio

iRobot bewirbt beide Braava-Modelle für unterschiedliche Zwecke. Den jet sieht das Unternehmen eher in den Bereichen Küche und Bad, in Räumen, in denen es zum Teil sehr eng zugehe. Im 390t sieht der Konzern eher den idealen Roboter für größere Flächen und Mehrraumbetrieb. Dies legen gleichfalls die angepriesenen Zahlen zur maximalen Flächenleistung im Nass- und Trockenmodus nahe. Wo liegen im Detail jedoch die Unterschiede zwischen beiden Bodenwischrobotern?

Wischroboter von iRobot
Wischroboter von iRobot
Aufnahme der Reinigungsaufsätze
Aufnahme der Reinigungsaufsätze

Braava-Modelle

Beide Wischroboter eignen sich zum Nass- und Trockenwischen, benötigen für die jeweiligen Betriebsmodi Aufsätze. Diese können bei teils wiederverwendet werden, sind maschinenwaschbar bis 60 Grad und entsprechen typischen Mikrofasertüchern, welche Schmutz zuverlässig aufnehmen. Während der Braava jet über einen entnehmbaren Akku verfügt und somit hinreichend Möglichkeiten zur Kapazitätserweiterung durch Nutzung eines Zweitakkus bietet, ist jener im 390t fest verbaut. Der jet 240 besticht vor allem durch seine Option, auch gröbere Verschmutzungen wie Flecken eingetrockneter Nahrungs- bzw. Lebensmittel zu entfernen, indem diese im Vorhinein kurz eingeweicht werden. Zudem zeigt sich die kleinere Ausgabe der beiden Wischroboter deutlich navigationsfreundlicher in Engstellen, wie man sie üblicherweise in Küchen, Dusch- oder Wannenbädern vorfindet. Die Gesamtflächenleistung beider Geräte unterscheidet sich erheblich von einander. Mit vollem Akku reinigt ein 390t je nach Größe ganze Etagen, kann in ca. 2 Stunden (Limit 80% Akkukapazität) aufgeladen werden und ist hiernach einsatzbereit für weitere Reinigungsvorgänge. Dies macht der jet durch seinen austauschbaren Akku wett. Im Zubehörhandel existieren bereits einige Nachrüstversionen, welche die doppelte Kapazität versprechen und somit ein Wischen über einen Zeitraum von ca. 120 Minuten mit dem jet-Modell möglich machten. Einige Nutzer solcher Ersatzakkus berichten bereits über die gesteigerte Produktivität des Geräts dank des größeren Akkumulators. Je nach Einsatzzweck sollte im Vorhinein eindeutig geklärt werden, für welche Bereiche der Roboter gedacht ist.

Technische Daten

In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick über nahezu alle technischen Daten der beiden Braava-Modelle. Ein Vergleich vor dem Kauf lohnt den ein oder anderen Blick.

[wpdatatable id=2]
Rückansicht der beiden Roboter
Rückansicht der beiden Roboter
Seitenansicht des jet 240 und 390t
Seitenansicht des jet 240 und 390t

Fazit

Beide Modelle haben ihren Reiz. Der jet 240 lässt auf engem Raum keinen Zweifel an seiner zuverlässigen Navigation, bereinigt selbst gröbere Verschmutzungen und Flecken auf kleiner Fläche. Spielraum bleibt hier einzig in Bezug auf die Gesamtflächenleistung. Entsprechende Nachrüstakkus mit doppelter Kapazität eröffnen dem kleinen Wischroboter neue Möglichkeiten des Einsatzes auch auf größeren Flächen. Als komfortabel zeigt sich zudem die Bedienung über die iRobot App, welche regelmäßig durch Updates aktualisiert wird. Der Braava 390t überzeugt vor allem im Reinigen weitläufiger Räumlichkeiten, hier kann er seine Stärken unter Beweis stellen und mittels Cube-Erweiterung selbst ganze Etagen in einem Vorgang säubern. Beider Reinigungsleistung reicht, um alltäglich anfallendem Schmutz in adäquatem Ausmaß erfolgreich die Stirn zu bieten. Einzig gesaugt werden sollte vor dem Starten der jeweiligen Geräte. Hier empfiehlt sich eine Kombination aus Staubsauger- und Wischroboter, um das Reinigungsergebnis zu optimieren. Bei höherem, partiellen Verschmutzungsgrad lohnt zudem das manuelle Vorreinigen betroffener Stellen, um dem Roboter einerseits die Reinigungsarbeit zu erleichtern und andererseits sicherzustellen, dass auch wirklich der größte Teil des Schmutzes aufgenommen und somit beseitigt wird.

VERWANDTE THEMEN
  • iRobot
  • iRobot Braava 390t
  • iRobot Braava jet 240
  • Technische Daten
  • Vergleich
H. Kloepfel

Authentisch, technikaffin, schreib- und diskutierlustig, lernfreudig, qualitätsbezogen, preisleistungsorientiert - Besitzer verschiedener Staubsauger- und Wischroboter, Blogger aus Leidenschaft. Seit 2017 Betreiber, Verfasser und fotografierend-filmende Kreativkraft des Blogs KAENI!

Voriger Artikel
Vorwerk Kobold VR100 Staubsaugerroboter
  • Vorwerk Kobold-Serie

Testbericht des Vorwerk Kobold VR100

  • 18. April 2017
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Nächster Artikel
Empfohlene Reinigungszusätze für Braava 390t
  • Zubehör

Empfohlene Reinigungsmittel für 390t

  • 23. April 2017
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
2 Kommentare
  1. Pingback: Ersatzakku mit 4.400 mAh Kapazität für den iRobot Braava jet 240
  2. Pingback: Ausführlicher Testbericht des iRobot Braava jet 240 Wischroboters

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Themen zur Servicerobotik

Herzlich Willkommen auf KAENI. Ich heiße Henning Kloepfel und bin der Autor dieses Blogs. Falls Sie sich angesichts des Booms im Bereich der Servicerobotik zuletzt gefragt haben sollten:

  • Welcher ist der passende Staubsaugerroboter für meinen Haushalt?
  • Leistet ein Wischroboter das, was ich mir von ihm erhoffe?
  • Welchen Nutzen haben Staubsauger- und Wischroboter?
  • Welcher Hersteller bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?
  • Welche Fehlerquellen in Haushalten bestehen, die einem Roboter die Arbeit erschweren?
  • Wie einfach ist die Bedienung und Pflege eines Serviceroboters?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, den Defekt an meinem Gerät zu beheben?

Oder falls Sie sich einfach nur brennend für das Thema Servicerobotik interessieren sollten …

… hier sind Sie richtig!

KAENI
2020 © KAENI | Blog zum Schwerpunktthema Servicerobotik

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close

Kaffeekasse

Verleihen Sie meiner Großhirnrinde einen ordentlichen Schub mittels dopaminerger Stimulanzien, freigesetzt durch den Konsum eines Tässchens des so delikaten, schwarzen Goldes.

Frei nach dem Motto "Kaffee erreicht Stellen, da gelangt die Motivation niemals hin!" freue ich mich über eine kleine Zuwendung und danke im Voraus!