KAENI
Wichtige Links
  • KAENI | Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
KAENI
Forum
KAENI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
  • Software

Übersetzung der Xiaomi Mi-Vacuum Robot Erweiterung

  • 22. April 2018
  • Ein Kommentar
  • 3 minute read
  • H. Kloepfel
Übersetzung der Xiaomi Mi-Vacuum Erweiterung auf Deutsch
Übersetzung der Xiaomi Mi-Vacuum Erweiterung auf Deutsch
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0

Aktualisierte Version der Xiaomi Mi-Vacuum Erweiterung auf Deutsch übersetzt zur komfortablen Steuerung des Staubsaugerroboters

Inhaltsverzeichnis

  • Kassenschlager Xiaomi Mi Vacuum Robot
  • Xiaomi Mi-Vacuum Robot Übersetzung v12515
  • Neuerungen
  • Bezugsquelle
  • Installation
  • Anleitung zur Einspielung der übersetzten Erweiterung

Kassenschlager Xiaomi Mi Vacuum Robot

Vor ca. siebzehn Monaten stellte der chinesische Elektronikkonzern sein erstes Staubsaugerroboter-Modell, den Xiaomi Mi Vacuum Robot der Weltöffenlichkeit vor. Der Roboter überzeugte auf Anhieb aufgrund des geringen Preises, des zeitlosen Designs ganz in Weiß, der ansprechenden Haptik sowie den überzeugenden Fähigkeiten auf Glatt- als auch auf Teppichböden. Das i-Tüpfelchen bot die Steuerung per Smartphone oder Tablet, welche zunächst nur für Android-Geräte, später auch für Apples iOS-Ableger verfügbar war. Selbst eine Kartenansicht war bereits nach wenigen Monaten verfügbar, ermöglichte die umfassende Einsicht in das Tagewerk des Mi. Alsbald erfreute sich der Roboter auch bei europäischen KundInnen großer Beliebtheit und so wurde der Wunsch nach einer übersetzten Variante der einst ausschließlich auf Chinesisch vorliegenden Mi-Vacuum Erweiterung Anwendung laut. Ende des Jahres 2016 war es soweit und die erste Version einer deutschen Übersetzung stand bereit. Seitdem wurde nach jedem größeren Versionssprung eine aktualisierte Version der übersetzten Mi-Vacuum Erweiterung erarbeitet, welche noch heute die Basis der Steuerung und Konfiguration des ersten Modells bildet. Diese liegt aktuell in der eingedeutschten Version v12515 vor. Zum Betreiben des Roboters mittels Smartphone oder Tablet unter Android ist selbige Pflicht. Den Link zur Anleitung bzw. Durchführung der Übersetzung finden Sie weiter unten.

Xiaomi Mi-Vacuum Robot Übersetzung v12515

Die neueste Übersetzung der aus offizieller Quelle stammenden Erweiterung Mi-Vacum Robot für Android finden Sie in diesem Artikel. Sobald diese vorliegt, steht sie Ihnen uneingeschränkt zum Herunterladen zur Verfügung.

Neuerungen

Xiaomi hatte die Weiterentwicklung der Mi-Vacuum Erweiterung für das erste Modell seiner Robotersparte zwischenzeitlich eingestellt. Im Hinarbeiten auf die Veröffentlichung des zweiten Modells Roborock Sweep One wurden weder Erweiterungen am Funktionsumfang des Roboters, noch grundlegende Änderungen an jener Mi-Vacuum Erweiterung vorgenommen. Nach Veröffentlichung des Neuen überraschte der chinesische Konzern mit einem unerwarteten Update im Zuge der Aktualisierung der Mi-Home Anwendung auf die Version 10402. Zwar wartet das ersehnte Update weder mit dem frischen Design des Sweep One auf, noch wurden grundlegende Neuerungen des zweiten Modells wie die Bereichsreinigung zumindest app-seitig portiert, dennoch zeigte sich eine kleine, aber feine Neuerung als äußert nützlich. Dank Xiaomis Nachbesserung konnte nun Einfluss auf die Lautstärke der Sprachausgabe genommen werden. Ein variables Verstellen je nach Anforderung verhalf dazu, den Roboter noch besser in den vielfältigen Alltag zu integrieren. Zuvor war dies lediglich über den Nicht-Stören-Modus möglich, die Sprachausgabe gänzlich zu deaktivieren vermochte. Noch überraschender kam letztlich nur das neuerliche Update nach vielen Wochen. Dieses bietet neben üblichen Kleinigkeiten wie der Optimierung der Stabilität und Konnektivität eine sinnvolle Erweiterung des Funktionsumfangs des Mi Vacuum Robot um zwei Modi, welche zuvor einzig dem Roborock Sweep One vorbehalten waren. Xiaomi beschert allen BesitzerInnen des ersten Modells Mi Vacuum Robot über das Update v12515 mit der Go-to und Bereichsreinigung zwei im Alltag sicher nützliche Möglichkeiten, den Roboter zufriedenstellend einzusetzen.

Die aktuelle Firmware-Version des Xiaomi Mi-Vacuum Robot, welche bereits seit April 2018 verfügbar ist, hat die Versionsnummer 3.3.9_003194.

Bezugsquelle

Die Version v12515 steht Ihnen über die folgende GoogleDrive-Freigabe zum Herunterladen zur Verfügung. Bitte verwenden Sie für Ihren Roboter ausschließlich diese Erweiterung in Zusammenhang mit der neuesten Mi-Home Anwendung, welche Sie zuvor installieren müssen.

Xiaomi Mi-Vacuum Erweiterung 12515 in Version v3

Installation

Die Installation der jeweiligen Mi-Vacuum Erweiterung gestaltet sich anspruchsvoller:

  • Um die Mi-Vacuum Erweiterung zu aktualisieren, benötigt es weiterer, komplexerer Schritte, welche über eine Anleitung nachvollzogen werden können. Zwar nimmt die Ersteinrichtung einige Zeit in Anspruch. Hiernach verkürzen sich Aufwand und benötigte Zeit für einen erfolgreichen Updatevorgang der Staubsaugerroboter-Erweiterung jedoch drastisch.

Anleitung zur Einspielung der übersetzten Erweiterung

Weitere Informationen zur Einspielung und Installation der übersetzten Mi-Home Anwendung und Mi-Vacuum Robot Erweiterung finden Sie im folgenden Artikel.

Übersetzung der Xiaomi App für Android
Übersetzung der Xiaomi App für Android
VERWANDTE THEMEN
  • Mi-Home Anwendung
  • Mi-Vacuum Erweiterung
  • Serviceroboter
  • Software
  • Staubsaugerroboter
  • Übersetzung
  • Xiaomi
  • Xiaomi Mi Vacuum Robot
H. Kloepfel

Authentisch, technikaffin, schreib- und diskutierlustig, lernfreudig, qualitätsbezogen, preisleistungsorientiert - Besitzer verschiedener Staubsauger- und Wischroboter, Blogger aus Leidenschaft. Seit 2017 Betreiber, Verfasser und fotografierend-filmende Kreativkraft des Blogs KAENI!

Voriger Artikel
Übersetzung der Mi-Home Anwendung auf Deutsch
  • Software

Übersetzung der Xiaomi Mi-Home Anwendung

  • 22. April 2018
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Nächster Artikel
Go-to und Bereichsreinigung
  • Xiaomi Robot-Serie

Xiaomi Mi Vacuum Robot erhält Go-to und Zonenreinigung

  • 23. April 2018
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
1 Kommentar
  1. Pingback: Übersetzung der Xiaomi Mi-Home Anwendung | kaeni.de

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Themen zur Servicerobotik

Herzlich Willkommen auf KAENI. Ich heiße Henning Kloepfel und bin der Autor dieses Blogs. Falls Sie sich angesichts des Booms im Bereich der Servicerobotik zuletzt gefragt haben sollten:

  • Welcher ist der passende Staubsaugerroboter für meinen Haushalt?
  • Leistet ein Wischroboter das, was ich mir von ihm erhoffe?
  • Welchen Nutzen haben Staubsauger- und Wischroboter?
  • Welcher Hersteller bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?
  • Welche Fehlerquellen in Haushalten bestehen, die einem Roboter die Arbeit erschweren?
  • Wie einfach ist die Bedienung und Pflege eines Serviceroboters?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, den Defekt an meinem Gerät zu beheben?

Oder falls Sie sich einfach nur brennend für das Thema Servicerobotik interessieren sollten …

… hier sind Sie richtig!

KAENI
2020 © KAENI | Blog zum Schwerpunktthema Servicerobotik

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close

Kaffeekasse

Verleihen Sie meiner Großhirnrinde einen ordentlichen Schub mittels dopaminerger Stimulanzien, freigesetzt durch den Konsum eines Tässchens des so delikaten, schwarzen Goldes.

Frei nach dem Motto "Kaffee erreicht Stellen, da gelangt die Motivation niemals hin!" freue ich mich über eine kleine Zuwendung und danke im Voraus!