KAENI
Wichtige Links
  • KAENI | Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
KAENI
Forum
KAENI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
  • Software

Übersetzung der Xiaomi Mi-Home Anwendung

  • 22. April 2018
  • Keine Kommentare
  • 3 minute read
  • H. Kloepfel
Übersetzung der Mi-Home Anwendung auf Deutsch
Übersetzung der Mi-Home Anwendung auf Deutsch
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0

Neueste Übersetzung der umfangreichen Xiaomi Mi-Home Anwendung in Version 5.1.29 zum Steuern von Lampen, Steckdosen, Rauchmeldern, Alarmsystemen, Haushaltsgeräten oder auch Staubsaugerrobotern erschienen

Inhaltsverzeichnis

  • All-in-One-Hit Xiaomi Mi Home App
  • Xiaomi Mi-Home Anwendung v5.1.29
  • Neuerungen
  • Bezugsquelle
  • Installation
  • Anleitung zur Einspielung der übersetzten Erweiterung

All-in-One-Hit Xiaomi Mi Home App

Weltweit halten sogenannte Smart-Home Lösungen, basierend auf elektronischen, netzwerkfähigen Geräten, welche durch Tablet- bzw. Smartphone-Anwendungen gesteuert werden, Einzug in nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Seit Jahren ist dieses Thema auch hierzulande in aller Munde. Neben intelligenten Rauchmeldern, Türöffnern, Webcams oder Alarmsystemen gesellen sich mehr und mehr auch typische Werkzeuge aus dem Alltag hinzu. Mittlerweile können selbst Kaffeemaschinen, Zahnbürsten, Luftbefeuchter oder Staubsaugerroboter bequem und komfortabel per App konfiguriert und bedient werden. Steuerzentrale für Smart-Home Produkte des chinesischen Herstellers Xiaomi Tech ist die Mi-Home Anwendung, welche nun in der aktuellsten überarbeiteten und übersetzten Version v5.1.29 vorliegt. Unter Zuhilfenahme zugehöriger Erweiterungen, welche bei Verbinden der App mit netzwerkfähigen Produkten automatisch heruntergeladen werden, lassen sich beispielsweise die beiden Serviceroboter Xiaomi Mi Vacuum Robot und Xiaomi Roborock Sweep One aus der Ferne steuern, beim Reinigen überwachen, pflegen und instand halten. Gleichfalls ist die zeitversetzte Reinigung möglich, ein Blick in zurückliegende Reinigungsvorgänge oder gar die Ausgrenzung einzelner Bereiche, insofern man einen Roborock Sweep One sein Eigen nennt.

Die bisweilen stabile und über die Zeit ihrer Entwicklung hinweg immer umfangreicher ausgestattete App liegt nunmehr in Version v5.1.29 vor. Zum Betreiben der erwähnten Serviceroboter mittels Smartphone oder Tablet unter Android sind Erweiterungen Pflicht, für welche gleichfalls aktuelle Übersetzungen vorliegen. Die eingedeutschte Mi-Home Anwendung lässt sich nach dem Erlauben der Installation aus unbekannter Quelle gleich einer App aus dem Google Play Store installieren und steht nach Anmeldung mittels vorliegender Benutzerdaten oder aber nach Registrierung eines neuen Benutzerkontos bei Xiaomi umgehend zur Verfügung. Den Link zur Anleitung bzw. Durchführung der Übersetzung finden Sie weiter unten.

Xiaomi Mi-Home Anwendung v5.1.29

Die neueste Übersetzung der aus offizieller Quelle stammenden Anwendung Mi-Home für Android finden Sie in diesem Artikel. Sobald diese vorliegt, steht sie Ihnen uneingeschränkt zum Herunterladen zur Verfügung.

Neuerungen

Xiaomi gibt bislang kaum Informationen über mögliche Änderungen für die aktuelle Version preis. Über den offiziellen Google Play Store ist diese als Update nach vorheriger Installation der Mi-Home Anwendung 5.1.29 erhältlich. Vor einigen Monaten brachte der Versionssprung auf 5.1.0 die Einbindung der Unterstützung des chinesischen WeChat-Dienstes, gleichfalls Optimierungen hinsichtlich der Stabilität, die Erweiterung der Funktionsvielfalt um die Möglichkeit, gleich mehrere Haushalte innerhalb der Mi-Home Anwendung anzulegen sowie die Visualisierung der Raumnamen innerhalb der Seitennavigation der Startseite. Das neuerliche Update dürfte kleinere Programmierfehler ausmerzen, welche sich in der direkten Vorgängerversion 5.1.10 und deren Nachfolgern 5.1.11, 5.1.16, 5.1.17, 5.1.18, 5.1.19, 5.1.20, 5.1.21, 5.1.22, 5.1.25, 5.1.26, 5.1.26, 5.1.28 eingeschlichen hatten. Xiaomi nennt Optimierungen in Bezug auf Stabilität und Konnektivität als Grund für die zahlreichen Updates.

Bezugsquelle

Die Version v5.1.29 steht Ihnen über die folgende GoogleDrive-Freigabe zum Herunterladen zur Verfügung. Ihnen bleibt es überlassen, ob Sie für Ihre Xiaomi-Produkte die eingedeutschte oder die originale Erweiterung nutzen möchten, beide funktionieren anstandslos mit der aktuellen Übersetzung.

Mi-Home Anwendung 5.1.29 in Version v2

Installation

Die Installation der jeweiligen Mi-Home Anwendung gestaltet sich äußerst einfach:

  • Erlauben Sie Ihrem Android-Gerät die Installation aus Unbekannten Quellen.
  • Eine bereits existierende, übersetzte Mi-Home App kann bzw. muss hierfür nicht deinstalliert werden, die Originalvariante hingegen schon.

Bitte verwenden Sie für Ihren Roboter ausschließlich die jeweils aktuellste übersetzte Erweiterung, falls Sie die Mi-Home Anwendung in Version v5.1.29 nutzen möchten.

Anleitung zur Einspielung der übersetzten Erweiterung

Weitere Informationen zur Einspielung und Installation der übersetzten Mi-Home Anwendung und Mi-Vacuum Robot bzw. Roborock Sweep-One Erweiterung finden Sie im folgenden Artikel.

Übersetzung der Xiaomi App für Android
Übersetzung der Xiaomi App für Android
VERWANDTE THEMEN
  • Mi-Home Anwendung
  • Software
  • Übersetzung
  • Xiaomi
  • Xiaomi Mi Vacuum Robot
  • Xiaomi Roborock Sweep One
H. Kloepfel

Authentisch, technikaffin, schreib- und diskutierlustig, lernfreudig, qualitätsbezogen, preisleistungsorientiert - Besitzer verschiedener Staubsauger- und Wischroboter, Blogger aus Leidenschaft. Seit 2017 Betreiber, Verfasser und fotografierend-filmende Kreativkraft des Blogs KAENI!

Voriger Artikel
Übersetzung der Roborock Sweep-One Erweiterung auf Deutsch
  • Software

Übersetzung der Roborock Sweep-One Erweiterung

  • 24. März 2018
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Nächster Artikel
Übersetzung der Xiaomi Mi-Vacuum Erweiterung auf Deutsch
  • Software

Übersetzung der Xiaomi Mi-Vacuum Robot Erweiterung

  • 22. April 2018
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Themen zur Servicerobotik

Herzlich Willkommen auf KAENI. Ich heiße Henning Kloepfel und bin der Autor dieses Blogs. Falls Sie sich angesichts des Booms im Bereich der Servicerobotik zuletzt gefragt haben sollten:

  • Welcher ist der passende Staubsaugerroboter für meinen Haushalt?
  • Leistet ein Wischroboter das, was ich mir von ihm erhoffe?
  • Welchen Nutzen haben Staubsauger- und Wischroboter?
  • Welcher Hersteller bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?
  • Welche Fehlerquellen in Haushalten bestehen, die einem Roboter die Arbeit erschweren?
  • Wie einfach ist die Bedienung und Pflege eines Serviceroboters?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, den Defekt an meinem Gerät zu beheben?

Oder falls Sie sich einfach nur brennend für das Thema Servicerobotik interessieren sollten …

… hier sind Sie richtig!

KAENI
2020 © KAENI | Blog zum Schwerpunktthema Servicerobotik

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close

Kaffeekasse

Verleihen Sie meiner Großhirnrinde einen ordentlichen Schub mittels dopaminerger Stimulanzien, freigesetzt durch den Konsum eines Tässchens des so delikaten, schwarzen Goldes.

Frei nach dem Motto "Kaffee erreicht Stellen, da gelangt die Motivation niemals hin!" freue ich mich über eine kleine Zuwendung und danke im Voraus!