KAENI
Wichtige Links
  • KAENI | Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
KAENI
Forum
KAENI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
  • Zubehör

2. Bürsten-Generation bei allen Roborock-Modellen nachrüstbar

  • 28. Juli 2019
  • Keine Kommentare
  • 4 minute read
  • H. Kloepfel
Rockrobo liefert Modell Roborock S6 & T6 inkl. 2. Bürsten-Generation aus
Total
12
Shares
0
0
0
0
12
0
0
0

Höherer Borstenbesatz für ein noch exquisiteres Reinigungsergebnis, per Druck- und Drehbewegung entfernbare Lagerschalen zur unkomplizierten Beseitigung jeglicher Rückstände an Haar- und Faserresten, Einsatz eines neuen Materials aus der Zahnheilkunde zur Konzeptionierung einer fünfarmigen, borstenlosen Seitenbürste – Rockrobo feilte erfolgreich an den Details der hauseigenen Verschleißteile. Ein kleiner Überblick über die Neuerungen der zweiten Bürsten-Generation.

Inhaltsverzeichnis

  • Evolution durch Produktpflege
  • Neuerungen der 2. Bürsten-Generation
  • Nachrüstbar bei allen Modellen
  • Bezugsquellen

Evolution durch Produktpflege

Wurde dem Filterflies mit Erscheinen des Roborock S5 eine Aufwertung durch die Option der Nassreinigung zuteil, genießt Rockrobos neuestes Flaggschiff T6 bzw. dessen internationale Variante S6 die Gunst gleich zweier, funktionsoptimierter Bürsten, die im neuen Design gehalten auch in anderen Modellen überzeugen.  Gerade in Bezug auf den Bereich Verschleißteile ist Potential zur Verbesserung der Reinigungsleistung gegeben. Was nützen Entwicklungen immer effizienter arbeitender, immer leistungsfähigerer Gebläsekonstruktionen, wenn der erzeugte Unterdruck nur bedingt an der zu saugenden Oberfläche anliegt oder die Hauptbürste nicht in der Lage scheint, auf Teppichboden die einzelnen Fasern zur Entnahme des Restschmutzes entsprechend zu bearbeiten durch Bewegung? Spart der Hersteller an Design und Maßnahmen zur Optimierung der verwendeten Bürsten, macht sich das spätestens im Haushalt schnell bemerkbar. Im Ringen um eine möglichst hohe Reinigungsqualität hat der chinesische Erfolgsgarant für hochwertige Robotikprodukte die Chance erkannt und unlängst ergriffen, das seit Start des Xiaomi Mi Vacuum Robot im Jahr 2016 für alle Modelle der Mi-, C-, S- und E-Serie verwendete Konzept nachhaltig zu überarbeiten. Zwar zeigte sich bereits der Erstentwurf hinsichtlich der Gefahr durch Umwicklung (langes Haar, Faserreste) sehr widerspenstig. Kaum einer anderen borstenbesetzten Hauptbürste gelingt es nach wie vor,  trotz Aufkommen vieler langer Haare von Mensch und Tier über Stunden der Nutzung hinweg so produktiv derartigen Schmutz in den eigentlichen Behälter zu befördern.

Varianten der 1. und 2. Bürsten-Generation im Borsten- und Design-Vergleich

Neuerungen der 2. Bürsten-Generation

Mit der Marktreife der neuen Haupt- und Seitenbürste gelingt dem Unternehmen ein weiterer Achtungserfolg. Nicht nur erwirkt der dichtere Borstenbesatz ein besseres Reinigungserlebnis. Das Entfernen der beidseitigen Lager, ausgestattet mit einem kleinen Pfeil und in Blassgelb gehalten, erleichtert zudem deren Reinigung immens. Lagerseiten entfernen, etwaigen Schmutz beseitigen, Bürste unter fließend Wasser reinigen, trocknen lassen, zusammen bauen und schon wirkt diese fast wie neu. Auch die Seitenbürste überzeugt durch ihre Konstruktion. Die weiteren zwei Arme verhelfen dieser zu einer subjektiv empfunden höheren Effizienz. Bei Kontakt mit Mobiliar ist sie zwar kurzzeitig lauter, die Flexiblität des in der Zahnheilkunde verwendeten Materials bietet jedoch so viel Spielraum, dass Hindernisse verschiedenster Art zuverlässig von jeglichen Schmutzrückständen im Wirkungsbereich der Seitenbürste befreit werden.

Seitliche Version des neuen Typs 2. Bürsten-Generation ohne Borsten in Schwarz

Nachrüstbar bei allen Modellen

Beide neu gestalteten Exemplare lassen sich an ausnahmslos allen Robotern des Herstellers verwenden. Zur Montage der Seitenbürste ist letztlich nur das Lösen einer einzigen Kreuzschlitzschraube notwendig. Hiernach passt die optimierte Variante in gleicher Weise auf die vorliegende Aufnahme. Der Austausch der Hauptbürste ist hingegen noch einfacher möglich. Die Neue passt millimetergenau in die Lageraufnahmepunkte der Bürstenschalen aller restlichen Roborock-Roboter. Somit steht einem Wechsel nichts im Wege. Selbstverständlich bewirken die überarbeiteten Bürsten keine Wunder. Sie erleichtern jedoch die wiederkehrende Wartung und Pflege des Roboters und tragen durch ihre erhöhte Reinigungsleistung ferner für ein noch überzeugenderes Ergebnis bei.

Demontierbare Hauptbürste des Roborock T6
Demontierbare Hauptbürste des Roborock T6

Bezugsquellen

Erhältlich sind zum aktuellen Zeitpunkt Ende Juli 2019 beide Bürsten. Allerdings rufen die entsprechenden Händler teils hohe Preise auf. Lediglich ein hiesiger Anbieter offeriert die neue Version der Seitenbürste in der Farbe Schwarz für immerhin 20 Euro pro Stück. Ob diese Summe für die optimierte Variante berechtigt ist, darf jeder gerne selbst entscheiden. Das Produkt dürfte vermutlich nur vorübergehend verfügbar sein, denn der Betreiber des Shops scheint Roboter aus Gewährleistungsfällen aufzukaufen und funktionstüchtige Bauteile zu demontieren, um diese anschließend einzeln zu handeln. Gleichfalls wird seit kurzem auch die Hauptbürste im breiten Sortiment an Ersatzteilen geführt:

  • EP-Mediastore in Aschaffenburg | Link zum Artikel: Seitenbürste
  • EP-Mediastore in Aschaffenburg | Link zum Artikel: Hauptbürste

Wer die gegenwärtig eher hohen Preise scheut, erhält zumindest die Hauptbürste für ca. 16 Euro bei Anbietern über die Marktplatz-Plattform Aliexpress. Mit der Seitenbürste darf spätestens im vierten Quartal gerechnet werden, wenn erste Ersatzteile wie Gebläse, LDS-Modul und Mainboard sicher gleichfalls in die Regale chinesischer Zwischen- und Einzelhändler gelangen. Möglicherweise werden in einigen Wochen zudem günstigere Sparangebote inkl. Filter, Bürste und Seitenbürste offeriert, ähnlich der marktseitigen Entwicklung in Bezug auf die Verschleißteile der ersten Bürsten-Generation. Hier die bekannten chinesischen Onlinehändler, welcher das Produkt Hauptbürste (2. Generation) bereits im Sortiment führen:

  • Roborock & Mi Store mit 100%-Bewertung | Link zum Artikel: Hauptbürste
  • My Robot Hub Store mit 99,1%-Bewertung | Link zum Artikel: Hauptbürste
  • Roborock Gshopper Store mit 99.8%-Bewertung | Link zum Artikel: Hauptbürste

Der Versand nimmt im Gegensatz zur Bestellung bei EP-Mediastore, die in nur wenigen Tagen eingehen sollte, vermutlich ca. 13 bis 15 Tage in Anspruch. In der Regel ist auf Händler mit solch guter Bewertungsgrundlage bei Aliexpress immer Verlass. Weder werden Sendungen unterschlagen, noch überschreiten diese im Normalfall die angegebenen Versandzeiten. Gshopper betreibt zudem ein Lager in Europa, die Zusendung dürfte bei Bezug über diesen Shop nur wenige Tage dauen. Achten Sie jedoch auf die genauen Angaben zum Artikel vor Aufgabe Ihrer Bestellung, sodass mögliche Erwartungen im Nachgang nicht enttäuscht werden.

VERWANDTE THEMEN
  • 2. Bürsten-Generation
  • Hauptbürste
  • Roborock S6
  • Rockrobo
  • Seitenbürste
  • Serviceroboter
  • Staubsaugerroboter
H. Kloepfel

Authentisch, technikaffin, schreib- und diskutierlustig, lernfreudig, qualitätsbezogen, preisleistungsorientiert - Besitzer verschiedener Staubsauger- und Wischroboter, Blogger aus Leidenschaft. Seit 2017 Betreiber, Verfasser und fotografierend-filmende Kreativkraft des Blogs KAENI!

Voriger Artikel
  • Xiaomi Robot-Serie

Testbericht des Xiaomi Mijia Vacuum Robot 1S

  • 27. Juli 2019
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Roborock-Serie

Testbericht des Roborock S6

  • 29. Juli 2019
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Themen zur Servicerobotik

Herzlich Willkommen auf KAENI. Ich heiße Henning Kloepfel und bin der Autor dieses Blogs. Falls Sie sich angesichts des Booms im Bereich der Servicerobotik zuletzt gefragt haben sollten:

  • Welcher ist der passende Staubsaugerroboter für meinen Haushalt?
  • Leistet ein Wischroboter das, was ich mir von ihm erhoffe?
  • Welchen Nutzen haben Staubsauger- und Wischroboter?
  • Welcher Hersteller bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?
  • Welche Fehlerquellen in Haushalten bestehen, die einem Roboter die Arbeit erschweren?
  • Wie einfach ist die Bedienung und Pflege eines Serviceroboters?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, den Defekt an meinem Gerät zu beheben?

Oder falls Sie sich einfach nur brennend für das Thema Servicerobotik interessieren sollten …

… hier sind Sie richtig!

KAENI
2020 © KAENI | Blog zum Schwerpunktthema Servicerobotik

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close

Kaffeekasse

Verleihen Sie meiner Großhirnrinde einen ordentlichen Schub mittels dopaminerger Stimulanzien, freigesetzt durch den Konsum eines Tässchens des so delikaten, schwarzen Goldes.

Frei nach dem Motto "Kaffee erreicht Stellen, da gelangt die Motivation niemals hin!" freue ich mich über eine kleine Zuwendung und danke im Voraus!