KAENI
Wichtige Links
  • KAENI | Forum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
KAENI
Forum
KAENI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Login
  • Roborock-Serie

Rockrobo expandiert nach Europa und Nordamerika

  • 1. Mai 2019
  • Keine Kommentare
  • 4 minute read
  • H. Kloepfel
Rockrobo expandiert nach Europa und Nordamerika über Tochtergesellschaften
Rockrobo expandiert nach Europa und Nordamerika über Tochtergesellschaften
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
0
0

Im Jahre 2014 als Startup in China gestartet, entwickelt sich das junge Unternehmen Schritt für Schritt zum Global Player. Mit neuen Produkten und internationalen Versionen zielt CEO Richard Chang mehr und mehr auf neue Absatzmärkte. Künftig möchte man Firmen wie Neato oder iRobot außerhalb des heimischen Handelsplatzes die Stirn bieten. Rockrobo expandiert folglich noch 2019 nach Europa und Nordamerika. Alle Informationen zu den neuen Geschäftsplänen im Überblick.

Inhaltsverzeichnis

  • Expansion über Tochtergesellschaften
  • Presseankündigung vom 26. April 2019
  • Produktpräsentation am 06. Mai 2019

Expansion über Tochtergesellschaften

Rockrobo ließ erst kürzlich in einer Pressemeldung verlautbaren, man sei darin bestrebt, noch im Kalenderjahr 2019 in Form der Gründung einer Tochtergesellschaft unter anderem nach Europa zu expandieren. Die Pläne des Robotik-Experten, verkündet durch den CEO Richard Chang, klingen ehrgeizig und selbstbewusst. Nach dem so erfolgreichen Start mit dem ersten Staubsaugerroboter Xiaomi Mi Vacuum Robot und dem Verkaufserlös durch Etablierung des Flaggschiff-Modells Roborock S5 sind die Chinesen gewillt, mit neuen Produkten fortschreitend Umsatzwachstum zu generieren. Hierbei setzt man nach den Erfolgen im Heimatland nun vermehrt auch auf die wohl situierte Kundschaft innerhalb der EU-Grenzen. Diese sei bereit, in IoT-Produkte zu investieren, die einen gehörigen Mehrwert für den Alltag bedeuteten, zugunsten mehr Komforts und grundlegender Zeiteinsparung. Technisches Interesse gepaart mit hohem Einkommen mache den europäischen Absatzmarkt zum neuen Ziel der hauseigenen Wachstumspläne. Eine Tochtergesellschaft solle nicht nur für die Schaffung neuer Arbeitsplätze Sorge tragen, zudem werde die Service-Lücke zwischen dem chinesischen Standort und den Bestrebungen für ein anhaltendes Wachstum auf dem europäischen Binnenmarkt effektiv geschlossen. Noch im aktuellen Geschäftsjahr möchte man bereits bestehende Partnerschaften mit Einzelhändlern und Distributoren entwickeln, die eigene Marke stärken.

Presseankündigung vom 26. April 2019

Roborock, der Hersteller intelligenter Haushaltsroboter, blickt mit ehrgeizigen Wachstumsplänen für die nächsten zwei Jahre auf Europa. Das chinesische Unternehmen, das 2014 gegründet wurde und zu dessen Investoren unter anderem Xiaomi gehört, hat sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Smart Home-Geräten, insbesondere Roboter-Hausreinigern, spezialisiert. Roborock Produkte gehören zu den meistverkauften Robotersaugern in China und werden entwickelt, um den Kunden intelligente, einfach zu bedienende und effektive Lösungen zu bieten.

Seit der Markteinführung des Flaggschiffmodells Roborock S5 sowie der Roborock E-Serie im Jahr 2018 verzeichnete Roborock ein deutliches Wachstum mit einem Umsatzplus von 173 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einen Reingewinn von zehn Prozent des Umsatzes. Aufgrund der wachsenden Nachfrage in Europa, der Bereitschaft der hiesigen Verbraucher, in Smart Home-Produkte zu investieren und der zunehmenden Akzeptanz von Geräten, die die Hausarbeit erleichtern und Zeit sparen, investiert das Unternehmen derzeit in Europa. Mit Blick auf den geschäftigen Alltag der Menschen sieht Roborock eine gesteigerte Wahrscheinlichkeit, dass in Lösungen investiert wird, die Zeit einsparen und für zusätzlichen Komfort sorgen.

„Europäische Verbraucher sind technisch sehr interessiert und verfügen gleichzeitig über ein hohes Einkommen. Sie sind gewillt, dieses für durchdachte, effektive Lösungen auszugeben, die ihr Zuhause intelligenter machen und ihnen selbst mehr Zeit für ein entspannteres Leben verschaffen“, sagt Richard Chang, Gründer und CEO von Roborock. „Wir sind überzeugt, dem europäischen Markt einen Mehrwert bieten zu können. Die Nachfrage nach intelligenten Heimgeräten und insbesondere Robotersaugern steigt – deshalb konzentrieren wir uns nun darauf, unsere Präsenz in Europa zu erweitern“, ergänzt Chang. „Mit unseren bevorstehenden Produkteinführungen fokussieren wir uns auf die wichtigsten europäischen Länder und versprechen echte Innovationen mit Blick auf Intelligenz, Reinigungskraft und Komfort.“

Über eine Reihe von Händlern ist das Unternehmen bereits in Europa vertreten, darunter Amazon, MediaMarkt und Fnac Darty. Ziel ist es, starke Partnerschaften mit gegenseitigem Nutzen mit weiteren Einzelhändlern und Distributoren aufzubauen und die Bekanntheit der Marke weiter zu stärken. Zu den Wachstumsplänen von Roborock gehört auch die Gründung einer europäischen Tochtergesellschaft bis Ende 2019. Der Konzern stellt im Zuge der Maßnahme zahlreiche Fachkräfte aus Marketing, Vertrieb, Ingenieurwesen, Kundenservice und Kundendienst ein, um den Markenaufbau in Europa zu unterstützen.

Produktpräsentation am 06. Mai 2019

Rockrobos Pläne klingen ambitioniert, angesichts der überzeugenden Produkte jedoch weder verfrüht, noch überschwänglich übereifrig. Für den 06. Mai wirbt das Unternehmen aktuell mit einem Teaser auf der englischsprachigen Webpräsenz. Hierbei dürfte es sich um die Ankündigung der internationalen Version des Roborock T6 alias Roborock S6 handeln. Inwiefern diese vom bereits über Youpin vertriebenen Original hinsichtlich der gebotenen Technik und Software inkl. Funktionsumfang abweicht, wird sich spätestens am kommenden Montag, dem anvisierten Tag der Produktpräsentation, herausstellen. Der Roborock T6 jedenfalls kann mit einer überarbeiteten Kartenspeicherung inkl. Einzel- und Mehrraumreinigung brillieren, welche nun auch Einzug in das über den Investor Xiaomi Tech vertriebene Modell Xiaomi Mijia Vacuum Robot 1S hielt. Hier der Teaser:

https://kaeni.de/wp-content/uploads/2019/05/roborock-teaser-mai062019.mp4

Sobald neue Informationen zum erwarteten neuen Flaggschiff Roborock S6 verfügar sind, aktualisiere ich diesen Artikel. Wer möchte, darf gerne auch einen Blick auf die Ankündigung des Herstellers werfen. Möglicherweise werden dort zeitnah weitere Informationen veröffentlicht. Die entsprechende Website erreichen Sie über den folgenden Link inkl. der Möglichkeit, sich über die eigene Email-Adresse im Mail-Verteiler zu registrieren:

https://en.roborock.com/blogs/event/smarter-is-coming-sign-up-for-more

VERWANDTE THEMEN
  • Europa
  • Expansion
  • Produktankündigung
  • Roborock
  • Roborock EU
  • Roborock S6
  • Roborock T6
  • Rockrobo
  • Tochtergesellschaft
H. Kloepfel

Authentisch, technikaffin, schreib- und diskutierlustig, lernfreudig, qualitätsbezogen, preisleistungsorientiert - Besitzer verschiedener Staubsauger- und Wischroboter, Blogger aus Leidenschaft. Seit 2017 Betreiber, Verfasser und fotografierend-filmende Kreativkraft des Blogs KAENI!

Voriger Artikel
Viomi V-RVCLM21B Staubsauger- und Wischroboter der zweiten Generation
  • Viomi V-Serie

Xiaomi Viomi V-RVCLM21B angekündigt

  • 17. April 2019
  • H. Kloepfel
Weiterlesen
Themen zur Servicerobotik

Herzlich Willkommen auf KAENI. Ich heiße Henning Kloepfel und bin der Autor dieses Blogs. Falls Sie sich angesichts des Booms im Bereich der Servicerobotik zuletzt gefragt haben sollten:

  • Welcher ist der passende Staubsaugerroboter für meinen Haushalt?
  • Leistet ein Wischroboter das, was ich mir von ihm erhoffe?
  • Welchen Nutzen haben Staubsauger- und Wischroboter?
  • Welcher Hersteller bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?
  • Welche Fehlerquellen in Haushalten bestehen, die einem Roboter die Arbeit erschweren?
  • Wie einfach ist die Bedienung und Pflege eines Serviceroboters?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, den Defekt an meinem Gerät zu beheben?

Oder falls Sie sich einfach nur brennend für das Thema Servicerobotik interessieren sollten …

… hier sind Sie richtig!

KAENI
2020 © KAENI | Blog zum Schwerpunktthema Servicerobotik

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Close

Kaffeekasse

Verleihen Sie meiner Großhirnrinde einen ordentlichen Schub mittels dopaminerger Stimulanzien, freigesetzt durch den Konsum eines Tässchens des so delikaten, schwarzen Goldes.

Frei nach dem Motto "Kaffee erreicht Stellen, da gelangt die Motivation niemals hin!" freue ich mich über eine kleine Zuwendung und danke im Voraus!